Verliebt, verlobt, verheiratet, geschieden Wie viel Kinder wirst du kriegen? 1, 2, 3 ... Hallo ihr Lieben! Sch?n, dass ihr wieder da seid! Ida, was schreibst du da? Ich schreibe eine Rede für den Geburtstag meiner Gro?mutter. Sie wird n?mlich bald 80! Wow! Und ich m?chte auf der Feier über ihr Leben sprechen. Sie hat n?mlich viel erlebt und ist viel gereist. Echt? Erz?hl doch mal! Na gut, ich erz?hle euch etwas von meiner Gro?mutter und ihr lernt, wie man über die wichtigen Etappen des Lebens spricht.
Meine Oma hat die ganze Welt gesehen, aber geboren ist sie auf dem Land, also in einem sehr kleinen Dorf.
Sie ist dort auf einem Bauernhof aufgewachsen.
Meine Oma ist auf dem Land geboren, auf dem Bauernhof?aufgewachsen.
Als Kind habe ich meine Oma immer gefragt: Oma, bitte erz?hl mir von deinem Leben.
Dann hat sie immer diesen Kinderreim gesungen. Er passt gut zu ihrem Leben: Verliebt, verlobt, verheiratet, geschieden Wie viel Kinder wirst du kriegen? 1, 2, 3 ... Mit 17 hat sie einen jungen Mann in der Tanzschule kennengelernt.
Das war Liebe auf den ersten Blick: sie haben sich gesehen und sofort verliebt.
Mit 18 haben sie sich verlobt, also versprochen, dass sie heiraten werden.
Mit 19 haben sie dann geheiratet. Also: Mit 17 haben sie sich verliebt. Mit 18 haben sie sich verlobt. Mit 19 haben sie geheiratet.
Mit 19? Ja, sie haben sehr jung geheiratet. Zu jung. Die Ehe hat nicht lange gedauert.